Mit Ruhe und Achtsamkeit durch die Adventszeit

Wenn die Tage kürzer werden, vielleicht auch schon der erste Schnee vom Himmel fällt, Plätzchen gebacken werden und wir uns auf Weihnachtsmärkte und auf frohe Stunden in gemütlicher Runde mit einem Glühwein in der Hand freuen, dann hat der Advent begonnen. Dieses Jahr wird die Adventszeit für uns alle wohl anders sein. Weihnachtsmärkte werden abgesagt, viele arbeiten wieder oder immer noch aus dem Homeoffice und die Ereignisse, Sorgen und Ungewissheiten des Jahres zehren an unseren Nerven.

Schenken Sie sich Ruhe, Zeit für sich und entscheiden Sie sich ganz bewusst für wöchentliche kleine Auszeiten aus der vorweihnachtlichen Hektik. Lassen Sie uns gemeinsam die Adventszeit achtsam genießen.

Mehr Achtsamkeit von Woche zu Woche

Was machen wir?

Woche 1: Annehmen, was da ist – Akzeptanz

Gerade weil wir uns aktuell oft eingeschränkt und fremdbestimmt fühlen, werden wir Methoden zur Akzeptanz von Umständen und Tatsachen, die wir nicht ändern können, kennenlernen. Zudem gibt es eine kurze Einführung in die Themen Achtsamkeit und Meditation. 

Woche 2: Dem Stress mit Achtsamkeit begegnen – Loslassen

Welche Gedanken und Ansichten haben Sie über sich selbst, über andere und verschiedene Situationen? Was können Sie akzeptieren und sein-lassen? Wir beleuchten die inneren und äußeren Stressoren und üben, wie man diesen mit Achtsamkeit begegnet.

Woche 3: Gefühle willkommen heißen – Geduld

Wir können nicht kontrollieren, welche Gefühle und Gedanken da sind. Wir haben jedoch die Wahlmöglichkeit, wie wir mit ihnen umgehen. Geduldig mit uns und unseren Mitmenschen zu sein, erfordert innere Ruhe und Stabilität. 

Woche 4: Das Jahr Revue passieren lassen – Rückschau

Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns allen. In einer gedanklichen Reise werden wir auf das Jahr zurückblicken und erspüren, was wirklich wichtig war und ist. Ein persönlicher achtsamer Jahresabschluss.

Wie läuft der Kurs ab?

Einmal pro Woche treffen wir uns online auf Zoom im Videochat. Der Kurs ist eine Mischung aus theoretischem Wissen, praktischen Übungen im Fühlen, Beobachten und Meditieren zur Stärkung der Achtsamkeit und Austausch. Jede Woche gibt es zusätzliche Wochen-Übungen, um sich auch während der Woche intensiver mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen.

Das Angebot

Die Termine und Invest:

Mittwoch, den 25. November 2020 von 19:30 – 21:00 Uhr, sowie an den folgenden Mittwochen am 2., 9. und 16. Dezember 2020.

Ihre Investition für mehr Achtsamkeit beträgt insgesamt Euro 120,-.

Die Anmeldung:

    Bitte melden Sie sich via Button zur Anmeldung an. Anschließend erfahren Sie, ob Sie beim Kurs dabei sind und Sie erhalten die Informationen bezüglich der Bezahlung. Bitte melden Sie sich bis spätestens 22. November 2020 an. Die Teilnehmerzahl ist auf mind. 5 bis max. 10 Personen beschränkt – first come, first serve.

    Die Technik:

    Der Kurs findet auf Zoom statt. Alle Informationen zur Installation und zur Verwendung erhalten Sie nach der Anmeldung zum Kurs.

    Über mich

    In jedem Kurs freue ich mich darüber mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben. Denn jedes Mal lerne ich durch den Austausch mit den Teilnehmern mehr über Ihre Erlebnisse mit der Achtsamkeit, was wiederum meinen Erfahrungsschatz erweitert.

    Und mehr über mich erfahren Sie hier.

    Antje Ebner Baum